Beschreibung
PFERDESOLARIUM Alu-Solar mit Umluftfunktion und Touch-Panel
aus Aluminium mit Pulverbeschichtung gefertigt, 20 Infrarot-Lampen und 10 weiße UV- Lampen sorgen im Mix für ein sonnenähnliches Licht. Zur perfekten Luftzirkulation ist 1 großer Ventilator (10 Öffnungen) eingebaut welche sich in der Intensität am Touch – Panel einstellen lassen.
Das Solarium ist als Haube geformt, wobei dadurch die Wärme gleichmäßig verteilt und sehr effektiv gesteuert werden kann.
Am Touch – Panel lassen sich die Intensität der Ventilatoren zur gleichmäßigen Luftverteilung, die Höheneinstellung anpassen sowie die Zeit des Betriebes (max. 20 Minuten) sehr einfach einstellen. Zudem besteht gegen Aufpreis der Einbau eines Münzautomaten.
Das Solarium wird (kundenseitig) an der Decke befestigt, wobei ein Servomotor an der Solariumhaube mit dem vorstehend beschriebenen Touch – Panel bedient wird um sehr einfach eine optimale Höhe für Ihr Pferd einstellen zu können.
Das Solarium benötigt einen 440 Volt Anschluß, Leistung 5,3 Kw, Leistungsaufnahme 25 A und hat ein Gewicht von ca. 160 kg.
Hier kurz ein paar Vorteile die Ihnen der Einsatz eines Pferdesolariums bringt:
- Ihr Pferd trocknet schneller nach dem Training und Bad
- Die Erkältungsgefahr wird dadurch deutlich gemindert
- Die Muskeln entspannen sich, Stress wird abgebaut; Ihr Pferd fühlt sich wohl
- Die Zirkulation in den Muskeln wird durch die Wärme angeregt, die Blutgefäße erweitern sich was für bessere und schnellere Regeneration durch zügigen Abbau der Milchsäure und Stoffwechselschlacken sorgt
- Regelmäßige Anwendungen verbessern die Stoffwechselvorgänge was entscheidend zur Vitalität und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes beiträgt
- Bei regelmäßiger Anwendung lösen sich Verspannungen im Rückenbereich sowie Muskelkater und Zerrungen
- Mangelerscheinungen in den Wintermonaten (z.B. die fehlende Bildung von Vitamin D) werden vorgebeugt
Sollten Sie das Pferdesolarium vor dem Training nutzen, so trägt die Wärme dazu bei das sich die Muskeln schön lockern und das Pferd entspannt ist. So können Sie wesentlich effektiver mit dem Pferd arbeiten. Hierzu sollten Sie aber zu Arbeitsbeginn eine Pferdedecke verwenden, damit die Muskulatur nicht wieder kalt wird.